Nein, in den meisten Fällen sind die Reinigungskosten im Preis für den Mietwagen inbegriffen.
Nachdem Sie das Fahrzeug frisch gereinigt abgeholt haben und dann damit auf Ihrer Reisen waren, müssen Sie es also nicht wieder gewaschen abgeben – das erledigt in der Regel der Vermieter.
Nur bei starken Verschmutzungen können eventuell Zusatzkosten auf Sie zukommen.
Wenn Sie mit dem Auto einfach nur von einer Stadt in die andere fahren, hinterlässt das meist keine großen Spuren am Fahrzeug. Bei einem mehrwöchigen Roadtrip sieht das schon ganz anders aus: Schlammverkrustungen, verschmutze Scheiben, Sand im Fahrzeuginneren – all das ist nicht gerade ungewöhnlich, wenn man über verschiedenartige Straßen und Landschaften fährt, extreme Wetterzonen mitmacht, Zwischenstopps an Stränden einlegt etc.
Da kann es schon mal schnell passieren, dass ein Fahrzeug am Ende einer Reise extrem verschmutzt ist. Und in solchen Fällen stellen viele Autovermieter den Kunden die Reinigungskosten in Rechnung. Das kann schnell teuer werden.
Unser Tipp: Bringen Sie das Fahrzeug "besenrein" zurück. Falls Sie kein Risiko eingehen möchten, fahren Sie mit dem Mietwagen also am besten vor der Rückgabe nochmal durch die Waschstraße oder nutzen Sie die kostenlosen Scheibenwischer, die Sie an Tankstellen finden. Auch schadet es nicht, das Innere des Wagens nochmal mit einem Autostaubsauger zu reinigen,