Von Einwegmiete spricht man, wenn du deinen Mietwagen in einer Stadt abholst und in einer anderen zurückgibst. Das ist bei vielen lokalen Mietwagenanbietern gegen eine sog. One-Way-Gebühr möglich. Erfahre hier, wann sich eine Einwegmiete lohnt und welche Kosten dich erwarten.
Was bedeutet Mietwagen-Einwegmiete?
Eine Einwegmiete liegt immer dann vor, wenn du deinen Mietwagen an einer anderen Station als am Abholort zurückgibst, zum Beispiel in einer anderen Stadt. In den meisten Fällen berechnen die Mietwagenanbieter eine zusätzliche One-Way-Gebühr, um die Rückführungskosten zu decken. Denn das Auto muss nach der Rückgabe wieder an seiner ursprünglichen Station ankommen. Es gibt aber auch Autovermieter, die gar keine zusätzliche Einweggebühr erheben.
Wann lohnt sich eine Einwegmiete?
Wenn du ein Auto gezielt dafür nutzt, um von einem Ort zum anderen zu kommen.
Ein Beispiel: Du wohnst in Freiburg und fliegst vom Flughafen Frankfurt aus für zwei Wochen in die Ferien. Würdest du dein eigenes Auto im Parkhaus am Flughafen stehen lassen, würde dich das wesentlich mehr kosten, als ein Auto in Freiburg zu mieten und den Mietwagen am Frankfurter Flughafen wieder zurückzugeben.
Wenn du ein Land oder eine Region touristisch entdecken möchtest, aber keine Zeit hast, die erkundete Strecke wieder zurückzufahren.
Vor allem in großen Ländern wie den USA, Kanada oder Australien entscheiden sich viele Reisende für One Ways, da sie dort große Entfernungen bewältigen müssen. Eine beliebte Strecke für die Mietwagen-Einwegmiete in den USA ist zum Beispiel Los Angeles–Seattle.
Wie teuer ist eine Mietwagen-Einwegmiete?
Die Einweggebühr variiert je nach Land, lokalem Mietwagenanbieter, Strecke und Anmietdauer. In Europa sind die Einweggebühren in der Regel teurer als zum Beispiel in Kanada oder den USA.
Kostenfrei sind Einwegmieten auf Strecken, die normalerweise Rückführungsstrecken sind, d. h., wenn die Mehrzahl der Mietwagenfahrer in die entgegengesetzte Richtung fährt. Da viele Reisende von Calgary nach Vancouver fahren, sind One-Way-Strecken von Vancouver nach Calgary oft kostenlos.
Dieselbe Strecke kann bei zwei Anbietern ganz unterschiedliche Einweggebühren haben, auch wenn die lokale Mietwagenstation dieselbe ist. Die Höhe der Gebühr richtet sich häufig auch nach der zurückgelegten Distanz. Logisch: Je weiter der Anmietort entfernt ist, desto höher sind die Rückführungskosten. Viele lokale Mietwagenanbieter berechnen deshalb nach Kilometern.
Einige Anbieter berechnen auch Pauschalpreise für Einwegmieten. Dies lohnt sich in der Regel nur, wenn du eine längere Strecke zurücklegst.
Achtung! Sogenannte internationale Einwegstrecken, z. B. von den USA nach Kanada, von Argentinien nach Chile oder von Nord- nach Südzypern, sind in der Regel nicht möglich.
Einwegmiete in derselben Stadt?
Es gilt auch als Einwegmiete, wenn du deinen Mietwagen an einer anderen Station als der Abholstation, aber in derselben Stadt, zurückgibst. Einige – nicht alle – lokalen Mietwagenanbieter zeigen sich hier kulant und berechnen für diese kurzen Einwegstrecken keine Gebühr. Wende dich im Zweifelsfall an unseren Kundenservice unter der unten genannten Telefonnummer.
Wie kannst du an der Mietwagen-Einwegmiete sparen?
Unsere Tipps für dich:
Vergleichen, vergleichen, vergleichen!
Länger buchen: Bei manchen Anbietern, vor allem im Süden Europas, fällt die Einweggebühr ab einer bestimmten Mietdauer weg. Wenn du zum Beispiel einen Mietwagen in Portugal ohne Einwegmietekosten buchen und trotzdem eine One-Way-Strecke fahren möchtest, solltest du mindestens eine Woche buchen. Ab dem siebten Buchungstag fällt dort nämlich keine Einweggebühr mehr an.
Alternative Abhol- und Rückgabestationen finden: Zum Beispiel kann die Einweggebühr von Flughafen A zu Flughafen B kostenlos sein, während in den Stadtzentren derselben Orte Gebühren anfallen (z. B. Los Angeles–Seattle).
Einwegmieten innerhalb eines Bundesstaates: Vor allem in den USA sind Einwegmieten innerhalb eines Bundesstaates oft gratis.
Wagenkategorie beachten: Eine Einwegstrecke, die mit einem Mittelklasse-Mietwagen kostenfrei ist, kann mit einem Luxusklasswagen oder einem Cabrio, sehr teuer werden.
Der Tipp für jede unklare Mietwagen-Situation:
Ruf uns an! Wir suchen das günstigste Angebot für dich. Unser Customer Service ist unter der Telefonnummer 0221 – 567 999 11 für dich erreichbar.
Wir wünschen dir eine gute Fahrt und eine schöne Reise!