Ja, in vielen Fällen haben Sie die Option, mit dem Mietwagen über Grenzen hinweg zu fahren. So sind Sie besonders flexibel und können gleich mehrere Länder bereisen. Gerade in Nord- und Westeuropa bzw. der EU sind Grenzfahrten meist kein Problem, zum Beispiel von Schweden nach Norwegen oder von Deutschland nach Frankreich.
Anders sieht es in bei Grenzübertritten von West- nach Osteuropa aus. Dort herrschen unterschiedliche Versicherungsbedingungen. So sind Fahrten oft nur mit bestimmten Fahrzeugklassen oder -marken erlaubt.
Auch auf anderen Kontinenten gibt es ganz unterschiedliche Regeln. Mit dem Mietwagen in Südamerika länderübergreifend zu fahren ist fast immer verboten. Innerhalb von Nordamerika (USA-Kanada) ist ein Grenzübertritt meist kein Problem, Richtung Süden nach Mexiko jedoch sehr wohl.
Achtung: Auch wenn der Grenzübertritt laut Mietbedingungen erlaubt ist, müssen Sie den Vermieter aktiv darüber informieren. Andernfalls könnte es passieren, dass Sie bei einer unangekündigten Spritz-Tour ins Nachbarland plötzlich nicht mehr weiterfahren können. Die Grenzfahrt können Sie direkt bei der Buchung unter "Extras und individuelle Anfragen als Wunsch anmelden. Wir leiten diesen an Ihren Veranstalter oder Vermieter weiter und informieren Sie über eventuell anfallende Kosten.