Bei uns kannst Du deinen Mietwagen kostenlos stornieren, und meist auch umbuchen oder die Mietdauer verlängern. So bleibst Du bis kurz vor der Abreise flexibel. Erfahre hier, wie Du deinen Mietwagen stornieren oder umbuchen kannst.
Mietwagen stornieren per Telefon: bis 24 h vor Mietantritt
Bei billiger-mietwagen.de kannst du deinen Mietwagen noch bis 24 Stunden vor Beginn der Anmietung kostenlos telefonisch stornieren. Ruf dazu einfach unseren Kundenservice unter 0221 – 567 999 11 (+49 221 – 567 999 11 außerhalb Deutschlands) an.
Nach deinem Anruf schicken wir dir eine Storno-Bestätigung per E-Mail. Dein Anbieter überweist dir anschließend den bereits bezahlten Betrag zurück auf dein Konto oder deine Kreditkarte.
Erfolgt die Stornierung später als 24 Stunden vor Mietbeginn, gelten die Bedingungen der jeweiligen Anbieter. Auch in diesem Fall kannst Du dich gerne an unseren Kundenservice wenden. Unsere Mitarbeiter fragen bei deinem Anbieter nach und bemühen sich, die beste Lösung für dich zu finden.
Mietwagen online stornieren: bis 36 h vor Mietantritt
Natürlich kannst du deine Buchung auf billiger-mietwagen.de auch online stornieren:
entweder über den Stornierungslink in der Bestätigungs-Email zu deiner Buchung,
über dein Kundenkonto auf billiger-mietwagen.de, oder
über die billiger-mietwagen.de-App.
Mietwagen umbuchen:
Wenn du einen Urlaub geplant hast, aber diesen nun auf eine andere Zeit verschieben musst, kannst du bei manchen Anbietern den Mietzeitraum deines Leihwagens ändern.
Ebenfalls möglich ist die Änderung der Fahrzeugkategorie, z. B. von Kleinwagen zu Mittelklasse – abhängig von der Verfügbarkeit des Mietwagens zu den geänderten Bedingungen.
Wichtig ist, dass du alle Änderungswünsche so früh wie möglich telefonisch an unseren Kundenservice richtest. Je früher du das machst, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass deine Umbuchung genau nach Wunsch klappt.
Ausnahmen:
Eine Umbuchung ist nicht möglich, wenn du deinen Mietwagen im Rahmen einer Rabattaktion oder mit einem Gutschein gebucht hast. Außerdem gibt es Angebote einiger Anbieter, die aus organisatorischen Gründen nicht umgebucht werden können. Hier kannst du eine Stornierung und anschließende Neubuchung vornehmen.
Mietdauer vor Ort verlängern oder verkürzen:
Hast du vor Ort Lust, noch ein paar Tage länger mit dem Mietwagen herumzudüsen, kannst du bei der lokalen Mietwagenstation, je nach Verfügbarkeit, zu den lokalen Konditionen spontan den Mietzeitraum verlängern. Dafür wendest du dich direkt an die Autovermietung. Auch eine Anschlussbuchung mit einem neuen Mietwagen beim Anbieter ist nach Verfügbarkeit möglich. Beachte aber, dass du dann für den Mietwagen-Wechsel nochmal zur Station musst.
Willst du während deiner Anmietung den Wagen früher zurückgeben als gebucht, bekommst du die Kosten im Normalfall leider nicht erstattet. Ausnahme: Wenn die vorzeitige Rückgabe wegen Krankheit oder anderer unvorhersehbarer Umstände erfolgt, erstatten viele Anbieter die Kosten auf Kulanzbasis zurück. Hier wird aber meist ein Nachweis benötigt.
Einen rechtlichen Anspruch darauf hast du jedoch leider nicht.
Mietwagen suchen |