Werden bei einem Umzug weite Strecken zurückgelegt, wird das Zurückbringen des Transporters oft zur logistischen Herausforderung. Mit einer Einwegmiete kannst du diesen Stressfaktor meist schnell eliminieren. Wir zeigen dir, wie’s geht!
Bei einem Umzug innerhalb einer Stadt ist es in der Regel kein Problem, den Transporter nach getaner Arbeit an der Abholstation auch wieder zurückzugeben. Schwierig wird es, wenn du zwischen deinem alten und deinem neuen Heimatort weite Strecken zurücklegen musst. In solchen Fällen ist eine Transporter-Einwegmiete die einfachste Lösung.
Vorteile einer Transporter-Einwegmiete
flexible Umzugsplanung
geringere Spritkosten
weniger Zeitaufwand
Transporter-Einwegmiete: So buchst du richtig!
Wenn du deinen Transporter nicht am Abholort zurückgeben willst, setze auf billiger-mietwagen.de direkt in der Buchungsmaske den Haken bei „Rückgabe an einem anderen Ort“. Tippe Abhol- und Rückgabeort ein und klicke auf „Jetzt vergleichen!“. Schon werden dir nur Angebote von lokalen Mietwagenanbietern gelistet, die eine Transporter-Einwegmiete anbieten.
Für eine Einwegmiete fällt fast immer eine Gebühr an. Wenn du direkt nach Angeboten mit einem abweichenden Rückgabeort gesucht hast, ist die Gebühr bereits im Endpreis enthalten. Der Preis, der dir auf unserer Webseite angezeigt wird, ist inklusive Einweggebühr. Sofern du nicht spontan weitere Zusatzleistungen wünschst, entstehen für dich bei Abholung oder Rückgabe keine weiteren Kosten.
Tipp:
Du kannst auch innerhalb einer Stadt eine Einwegmiete buchen. Hast du ein Angebot ausgewählt, kannst du auf der Übersichtsseite einen Haken bei „Rückgabe an einer anderen Station“ setzen. Anschließend kannst du zwischen mehreren Stationen des gewählten Mietwagenanbieters wählen. Aber Achtung: Hier kannst du nur die Station innerhalb der Stadt, nicht den Rückgabeort verändern.
Gebühren: Lohnt sich die Einwegmiete?
Für Einwegmieten erheben Mietwagenanbieter in der Regel eine One-Way-Gebühr, um etwaige Rückführungskosten zu decken. Die Gebühr für eine Einwegmiete variiert je nach lokaler Mietwagenstation. Innerhalb Deutschlands zahlst du in der Regel zwischen 17 und 35 Euro, wenn du deinen Transporter an einer anderen Station zurückgibst. Alle Infos zur Einwegmiete und den damit verbundenen Kosten findest du bei jedem Angebot in den Mietbedingungen.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob sich der Aufpreis für eine Einwegmiete für dich lohnt, dann vergleiche einfach die Angebote. Schicke eine Suchanfrage mit Rückgabe am Abholort und eine mit Rückgabe an einem anderen Ort los. Anschließend kannst du entscheiden, welche Variante für dich sinnvoller ist.
Hinweis:
Auch bei Einwegmieten innerhalb einer Stadt fallen in der Regel Gebühren an. Meist sind diese jedoch niedriger als bei Einwegmieten zwischen zwei Städten.
Internationale Einwegmieten: Geht das?
Mancher Umzug führt nicht nur in eine neue Stadt, sondern sogar über Ländergrenzen hinweg. Einige lokale Mietwagenanbieter bieten daher auch eine Einwegmiete zwischen zwei Ländern an. Allerdings sind die Gebühren dann deutlich höher. Lies die Mietbedingungen und überlege dir, ob sich der Aufpreis lohnt.
Solltest du den Transporter in einem anderen Land zurückgeben wollen, ruf gerne unseren Kundenservice unter 0221 – 567 999 11 an. Unsere Mietwagen-Experten finden gemeinsam mit dir sicher ein passendes Angebot!
Jetzt Transporter suchen |