Die meisten Vermieter akzeptieren für die Kaution nur international anerkannte vollwertige Kreditkarten mit Verfügungsrahmen wie Visa, MasterCard oder American Express. Die Karte muss immer auf den Namen des Hauptfahrers ausgestellt sein.
Debit-, Prepaid- oder Electron-Karten reichen dagegen meist nicht aus, auch Diners-Kreditkarten werden oft abgelehnt, da sie keinen Verfügungsrahmen haben. Auch wenn Sie diese Karten mit ausreichend Guthaben aufladen, ist der Vermieter nicht genügend abgesichert. Schließlich kann sich Ihr Guthaben bis zur Rückgabe des Wagens verändert haben. Die Akzeptanz solcher Karten hängt letztendlich wieder vom Vermieter bzw. Anmietort ab.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihre Kreditkarte geeignet ist, fragen Sie einfach bei Ihrer Bank nach. Diese kann Ihnen Auskunft über die Kreditkartenart, den Verfügungsrahmen, eventuelle Auslandssperren oder Tageslimits geben.
Bei einer Buchung über den Veranstalter AutoEurope und allen Direktbuchungen bei einem Vermieter – zum Beispiel bei AVIS, Budget, Hertz oder Europcar – muss die Zahlung und die Hinterlegung der Kaution vor Ort mit derselben Kreditkarte erfolgen.
Mehr Informationen: Wie hinterlege ich die Mietwagenkaution?