Die gängigste Variante ist die Hinterlegung per Kreditkarte. Diese muss in jedem Fall auf den Namen des Hauptfahrers ausgestellt sein. Der Betrag für die Mietwagen-Kaution wird im Normalfall auf der Karte zunächst geblockt und nur im tatsächlichen Schadensfall abgebucht.
Bitte prüfen Sie auch, ob Sie eine PIN für Ihre Kreditkarte haben.
Prepaid- und nicht geprägte Debitkarten (Visa-Electron etc.) werden nicht als Kreditkarten akzeptiert. Auf diesen Karten kann ein Geldbetrag nur abgebucht, nicht aber blockiert werden. Somit eignen sie sich nicht zur Hinterlegung der Kaution.
Quelle: Sparkasse.de
Achtung: Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es sich bei Ihrer Karte um eine vollwertige Kreditkarte mit monatlichem Verfügungsrahmen handelt, fragen Sie frühzeitig bei Ihrer Bank nach.
Sollten Sie über keine eigene Kreditkarte verfügen, gibt es Angebote ohne Kaution und Kreditkarte. Hier erfahren Sie mehr.