Ob ein Elektroauto zu Ihren Urlaubsplänen passt, hängt von vielen individuellen Faktoren ab. So sollten Sie sich im Vorfeld grob überlegen, welche Strecken Sie mit dem Mietwagen zurücklegen möchten. Für einen Roadtrip, der viele lange Strecken beinhaltet, eignet sich die begrenzte Reichweite des E-Autos eher nicht, für einen flexiblen Städtetrip hingegen schon.
Zudem unterscheidet sich die Ladeinfrastruktur für Elektroautos je nach Region: So gelten vor allem Norwegen und Schweden als Vorreiter in Sachen Elektromobilität. Besonders beliebt sind hier die Elektroautos von Tesla. Dementsprechend investiert der Staat schon seit langem in den Bau neuer Ladesäulen. Auf Mallorca erneuern Vermietungsfirmen nach und nach ihre Fahrzeugflotten mit Elektroautos und will dementsprechend ebenfalls in Ladestationen investieren. Der Autovermieter Hertz bietet das Laden hier sogar kostenlos an. Insgesamt erfreut sich die Elektromobilität steigender Beliebtheit, sodass sich die Lademöglichkeiten in den nächsten Jahren voraussichtlich auch in anderen Regionen verbessern werden.
Wer ein Elektroauto mieten möchte, sollte sich im Vorfeld gut über die Ladeinfrastruktur in der Zielregion informieren. Ladestationen finden Sie zum Beispiel über chargemap.