Bei einem Umzug oder der Möbelabholung kann ein Miettransporter schnell mal in Mitleidenschaft gezogen werden. Sie haben sich beim Einparken mit dem großen Wagen verkalkuliert oder ein Sofa hat eine Schramme im Wageninneren hinterlassen? Kein Problem, wenn Sie richtig versichert sind. Wir verraten Ihnen, welche Versicherung für den Transporter wichtig ist.
Diese drei Versicherungen für den Transporter sollten unbedingt im Angebot enthalten sein, wenn Sie über billiger-mietwagen.de buchen möchten:
- Vollkasko- und Diebstahlschutz: Ein Angebot ohne Selbstbeteiligung ist bei der Buchung oft etwas teurer, dafür sind Sie im Notfall aber von allen Kosten befreit. Wählen Sie dagegen eine Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung, zahlen Sie im Schadensfall oder bei einem Diebstahl des Wagens einen gewissen Anteil selbst. Die Höhe der Selbstbeteiligung wird bei jedem Angebot angegeben.
- Haftpflichtversicherung: Achten Sie bei der Buchung auf die angegebene Deckungssumme, die mindestens 1 Mio. Euro betragen sollte. Damit sind Sie sowohl in Deutschland als auch im Ausland in der Regel ausreichend geschützt.
- Glas-, Reifen- und Unterbodenschutz: Oft sind Glas-, Reifen- oder Unterbodenschäden nicht in der Vollkaskoversicherung enthalten, deswegen macht ein Angebot mit diesem Versicherungsschutz absolut Sinn.
TIPPBOX: Bei der Buchung über billiger-mietwagen.de können Sie die gewünschten Versicherungen unter dem Filter Schutzleistungen auswählen. Sie bekommen dann nur die Angebote angezeigt, die mit dem gewünschten Versicherungsschutz ausgestattet sind. Mit einem umfassenden Schutz vermeiden Sie potenziell hohe Kosten und können Ihren Umzug viel entspannter angehen.
Gut zu wissen: Alle Transporter-Versicherungen greifen nur dann, wenn der angemeldete Fahrer oder ein angemeldeter Zusatzfahrer am Steuer sitzen. Jede andere Person ist nicht versichert, wenn ein Schaden zustande kommen sollte.